Wir möchten Ihnen einen persönlichen Bezug zu unserer Schule ermöglichen und die bedürftigsten Kinder noch gezielter unterstützen. Deshalb haben wir uns entschieden Patenschaften anzubieten.
Mit unseren Patenschaften haben Sie die Möglichkeit das Leben der Kinder zu verbessern. Wir möchten sehr bedürftigen Familien unter die Arme greifen und sie von den Schulgebühren entlasten, damit sie ihr weniges Geld für den Lebensunterhalt nutzen können. Durch eine Patenschaft unterstützen Sie die bedürftigsten Kinder unserer Schule. Darunter sind auch einige Waisenkinder, die Ihre Hilfe besonders gut gebrauchen können. Das Geld geht in einen allgemeinen Stipendienfonds, mit welchem sämtliche unterstützungsbedürftige Kinder der Schule finanziell unterstützt werden. Es wird für die Schulgebühren, die Essenskosten und allgemeine Materialkosten der Kinder eingesetzt. Da gleich mehrere Kinder von einer Patenschaft profitieren können, unterstützen Sie damit die gesamte Gemeinschaft der Gemeinde.
Eine Patenschaft kostet CHF 20.- pro Monat oder CHF 240.- pro Jahr.
Bitte lest unsere FAQ und Bestimmungen gut durch.
Zusammensetzung der Ausgaben
Bereiche | Kosten |
Essen (Frühstück und Mittagessen), CHF 0.50.-/Tag (180 Schultage) | CHF 90.-/Jahr |
Schulgebühren (3 Trimester, altersabhängig, maximal) | CHF 135.-/Jahr |
Uniform, Schulmaterial (textbooks, pens, exercise books) | CHF 15.-/Jahr |
FAQ und Bestimmungen
Was bringt mir eine Patenschaft?
- Sie können mehreren Kindern Schulbildung ermöglichen und ihnen so zu einer besseren Zukunft verhelfen. Sie können die schulische Karriere der Patenkinder mitverfolgen und dazu kommt, dass Sie mit Ihrer Patenschaft die ganze Gemeinschaft unterstützen und so viele positive Veränderungen ermöglichen!
Kann ich direkten Kontakt zu den Patenkindern pflegen?
- Nein, einen direkten Kontakt gibt es nicht. Sie haben die Möglichkeit über uns mit den Patenkindern zu kommunizieren.
- Sie werden zwei Mal pro Jahr einen Brief von den Kindern erhalten und über die Schule informiert werden.
- Der Schutz der Kinder hat für uns oberste Priorität und deshalb haben wir strikte Vorgaben
Kann ich die Patenkinder und die Schule besuchen?
- Besucher sind bei uns in der Schule immer sehr willkommen. So können Sie sich auch ein persönliches Bild vor Ort machen. Gerne können Sie dazu mit uns in Kontakt treten. Persönliche Treffen mit den Kindern ausserhalb der Schule sind aber nicht möglich.
Kann ich einen beliebigen Geldbetrag senden?
- Nein, die Spendenbeträge sind vorgegeben. Möchten Sie einen grösseren Betrag spenden, können Sie eine weitere Patenschaft abschliessen oder allgemeine Spenden für die Schule tätigen.
Was passiert mit der Patenschaft nach dem Schulabschluss?
- Wir versuchen die Kinder bis zum Ende ihrer gesamten Schulausbildung also über unserer Schule hinaus zu unterstützen. Sonst besteht die Gefahr, dass sie nach Abschluss der Primarstufe keine weitere Schule mehr besuchen werden und dadurch die Perspektiven eingeschränkt sind. Die Schulgebühren der fortführenden Schulen sind deutlich höher und deshalb sind die Kinder auf weitere Hilfe von unserer Seite angewiesen.
Was ist, wenn ein unterstütztes Kind die Schule wechselt oder nicht mehr zur Schule kommt?
- Wir können nicht garantieren, dass alle Kinder die ganze Schulzeit bei uns verbringen werden.
- In Kenya kann es immer sein, dass Kinder die Schule plötzlich aus verschiedensten Gründen nicht mehr besuchen. Wir versuchen dies natürlich zu verhindern, damit sie keine Lücke in ihrer Ausbildung haben.
- Sollte es aber trotzdem zu diesem Fall kommen, kommt der Betrag den restlichen Kindern zugute.
Wie bezahle ich die Patenschaft?
- Es gibt drei Möglichkeiten. Sie können einen Dauerauftrag über Ihr E-banking auslösen (den können Sie uns dann bestätigen), eine jährliche Zahlung mit Twint tätigen oder Sie können via Paypal mit Kreditkarte einen monatlichen Betrag (Konto benötigt) oder den Gesamtbetrag von Ihrer Kreditkarte abbuchen lassen.