Deutsch

Zielgerade in Sicht

Seit dem letzten Beitrag ist viel Zeit vergangen und auch bei uns in der Schule hat sich einiges getan. Wir konnten in allen sechs Zimmern den Boden zementieren sowie die Wände verputzen und Stromkabel verlegen. Wir müssen jedoch noch auf die Stromzufuhr warten, da die Stadt noch keine Leitungen bis zur Schule verlegt hat. Die Projekte sind aber am Laufen. Die Auffüllung und Niveauausgleichung hat viel Zeit und Geld gekostet. Das Resultat ist aber sehr zufriedenstellend. Jedes Klassenzimmer hat zudem eine Wandtafel erhalten, was für den Unterricht natürlich extrem wichtig ist. Innen fehlt nun noch der Anstrich sowie eine geeignete Lösung für die Decke. Weiter haben wir 14 Fenster und 5 Türen eingebaut. Die Fensterrahmen sind aus Holz und mit schwarzen Plastikstangen durchsteckt. Da fehlen uns jetzt noch die Fensterläden, damit wir auch von jeder Art Witterung geschützt sind. Zusätzlich müssen wir am Dach noch Dachrinnen befestigen, damit wir das Regenwasser sammeln und weiterverwenden (Toiletten) können. Wenn das Wasser frei auf den Boden fällt, entstehen aufgrund der Fällung immer grosse Rinnen und gefährden so die Bauarbeiten.
Sie sehen also, wir haben noch einige offene Projekte, welche auch finanziell eine grosse Challenge darstellen. Deshalb sind wir immer noch auf weitere Unterstützung angewiesen.

Kosten für die Türen und Fenster: CHF 915.- (KSH 91’500) + Montage CHF 85.- (KSH 8’500)


Da schon bald die Weihnachtsglocken läuten, haben wir uns etwas Spezielles überlegt. Wir möchten euch die Möglichkeit geben, der Schule nicht nur Geld zu spenden, sondern auch Schulmaterial. Sie können zwischen verschiedenen Paketen mit Schulbüchern, Stiften, Scheren und Radiergummis auswählen. Ein Teil des Betrages kommt dann zusätzlich den Bauarbeiten zu Gute. Hier gehts zur Weihnachtsaktion!


Die nächsten Bauprojekte:
– Dachrinnen
– Fensterläden
– Anstrich

Frachttransport

Im letzten Beitrag konnten Sie sehen, wie wir Kleider, Schuhe und Schulmaterial in Kisten verpackt und es für den Frachttransport nach Kenya vorbereitet haben. Mittlerweile ist der Transport unterwegs und sollte nächste Woche in Nairobi eintreffen. Da werde ich die Ladung gemeinsam mit Harrison am Flughafen abholen und sie zur Schule bringen. In der Schweiz haben sich meine Freunde Luca und David um den Transport zum Flughafen Zürich gekümmert. Danke! An dieser Stelle möchte ich mich auch herzlich beim Team von Swissworldcargo bedanken, welches sich unheimlich viel Mühe gegeben hat, uns so gut es ging zu unterstützen. Da die Flugindustrie in der Coronazeit besonders stark betroffen ist, waren wir hier mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Nun hoffen wir aber, dass wir die Güter ohne Schwierigkeiten in Nairobi abholen können.

Stand der Bauarbeiten

Wir haben letzten Monat mit dem Fundament der neuen Klassenzimmer begonnen und sind so unserem Traum eines Bildungszentrums etwas näher gekommen. Dies war nur durch grosszügige Spenden von euch möglich. Während dem Ausbaggern hat uns starker Regen überrascht und leider einen Teil der Arbeiten zerstört. So mussten wir viele Arbeiten erneut machen. Mit dem Zementieren konnten wir aber nun die Gräben schützen. Die nächsten Schritte wären Blöcke zu kaufen, um das Fundament auf die Grundebene der alten Klassenzimmer zu heben, damit wir sie im Januar bei der womöglichen kompletten Schulöffnung benutzen können. Im Moment sind die alten Klassenzimmer nicht begehbar, wie sie auf den Bildern sehen können. Auch hierfür sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir danken allen herzlich für die Hilfe!

Kosten des Fundaments bisher
– Graben CHF 882.- (KSH 88’200)
– Sockel CHF 44.- (KSH 4’400)
Metalle
50 stk. D-10 CHF 330.- (KSH 33’000)
30 stk. D-8 CHF 135.- (KSH 13’500)
30 stk. D-6 CHF 115.- (KSH 11’500)
– Bindedrähte CHF 35.- (KSH 3500)
– 2 Lastwagen Balast CHF 220.- (KSH 22’000)
– 38 Säcke Zement CHF 220.50.- (KSH 22’050)
– 620 Liter Wasser CHF 48.90.- (KSH 4’890)
– Arbeit CHF 410.- (KSH 51’000)
Total: CHF 2’440.40.- (KSH 244’040)

Ich bin nun selber vor Ort und werde laufend über die Geschehnisse berichten. Seid also gespannt!

Categories: Deutsch

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s